Sonntag,
02.07.2023
Morgens
15°, Nachmittags 18°; bedeckt, anhaltender Regen
8h mit Pausen,
6h reine Laufzeit
32km
RMK
Kõrtsi-Tõramaa lõkkekoht (Naturparkzentrum) nach Vanaõue
Puhkekeskus (Gästehaus)
Was für eine warme und angenehme Nacht. Keine Ahnung, ob es geregnet hat: Ich habe durchgeschlafen und nichts mitbekommen. Als ich zusammenpacke und loslaufe, ist es jedenfalls trocken, und drüben bei den deutschen Campervans ist noch keine Bewegung zu sehen. Ein bißchen neidisch bin ich ja doch, ein Teil von mir säße jetzt auch gerne in einem schicken alten Land Rover Defender mit Camping-Hochdach; aber wie man sich bettet, so liegt man.
![]() |
Überall trifft man Deutsche (hinten). |
Das mit dem
Regen dauert heute nur eine halbe Stunde. 30 Minuten nach dem Start
geht es los, und es wird den ganzen Tag eigentlich nicht mehr so
richtig aufhören. Mal tröpfelt es nur, mal gießt es wie aus
Gewittereimern, manchmal peitscht der Wind den Regen von der Seite
unter meinem Regenschirm. Dazu diese verdammte Schotterstraße. 13
oder 14km geradeaus. Quasi mein Endgegner. Ich bin hier vorletzten
Winter schon mit dem Auto entlanggefahren und habe mich gefragt, wann
diese Straße endlich mal endet. Heute, zu Fuß, stelle ich mir diese
Frage besser nicht.
Frühstückspause auf einem kleinen Parkplatz neben einem Naturlehrpfad. Schnell eine Lücke zwischen den Wolken nutzen. Kaum sitze ich, beginnt der Regen wieder. Ich kauere mich mißmutig unter meinen Regenschirm und kaue meinen Apfel. Weiter geradeaus.
Mein übliches Begleitkommando in Form eines überschaubaren Schwarms an Fliegen, Mücken und Bremsen ist heute auf mindestens das Vierfache angewachsen. Dazu kommt die bittere Tatsache, daß ich heute mit Mückenmittel nichts ausrichten kann, weil es sofort vom Regen weggewaschen wird. Also laufe ich über weite Strecken des Tages wieder mit meinem Netz über dem Kopf, um wenigstens etwas Ruhe vor den Biestern zu haben. Deren Taktik geht nämlich so: Wenn die normalen Fliegen dich soweit zermürbt haben, daß du gar nicht mehr darauf reagierst, wenn sich irgendwas auf deinen Arm oder in deinen Nacken setzt, dann kommen die Bremsen und Mücken ins Spiel und bohren sich in deine Haut. Drecksviecher.
Ich versuche am Nachmittag zweimal, dort anzurufen, aber ohne Antwort. Wird schon. Lustlos absolviere ich die letzten Stunden auf diesen langweiligen Forststraßen, Schirm auf, Schirm zu. Ich hab keinen Bock mehr. Mir ist kalt, ich bin patschnaß, muh mäh meh!
Zur Krönung folgt dann noch ein Stück Weg, auf dem ich das laute Fluchen echt nicht mehr unterdrücken kann. Den ganzen Tag bin ich auf breiten Forststraßen gelaufen, und auf der letzten halben Stunde des Tages führt mich der Weg durch ein mit Gras zugewuchertes Waldstück, damit ich nochmal schön das ganze Wasser von Gräsern und Büschen abstreifen kann, und meine Hose so naß wird, als hätte ich eine eiskalte vollgesogene Windel an. Auf diesem Stück geht dann mein Fliegen/Bremsenschwarm endgültig steil und treibt mich in die Verzweiflung. Jetzt hilft nur noch Vorwärts.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen